
Perfekte Spannung für Ihre Textildrucke
Unsere hochwertigen Flachkeder (Gummilippen) sorgen für straffe, faltenfreie Präsentation Ihrer Textildrucke in Aluminiumrahmen – millimetergenau konfektioniert für Ihre Anforderungen.
Definition: Was ist eine Gummilippe?
Ein Flachkeder – umgangssprachlich auch Gummilippe genannt – ist ein flacher Gummistreifen, der umlaufend in den Rand eines Textildrucks eingenäht wird. Er ermöglicht die einfache und präzise Montage des Drucks in Aluminium-Spannrahmen. Durch das Einpressen des Keders in die Nut des Aluminiumprofils wird der Stoff gleichmäßig gespannt – ganz ohne Falten oder Wellenbildung.
Der Flachkeder besteht aus weichem, elastischem Silikon und hat standardisierte Maße, etwa 14 × 3 mm. Die Kombination aus Flexibilität und Formstabilität sorgt für eine zuverlässige, wiederverwendbare Befestigung und eine glatte, professionelle Präsentation des Drucks.
Die Gummilippe wird rundum am Textildruck befestigt, wobei höchste Präzision erforderlich ist – nur so sitzt der Stoff später exakt im Rahmen. Diese Konfektionierung übernehmen wir millimetergenau direkt bei der Produktion Ihres Drucks.
Einsatzbereiche: Wo eignet sich die Gummilippen-Konfektion?
Die Konfektion kommt überall dort zum Einsatz, wo Textildrucke sicher, straff und sauber in Rahmen gespannt werden sollen. Sie sind ein fester Bestandteil moderner Werbe- und Präsentationssysteme, sowohl im Indoor-, als auch im Outdoorbereich.
Typische Anwendungsbereiche:
Messebau & Eventgestaltung
Im Messebau sorgen Textildrucke mit eingenähter Gummilippe für eine schnelle, saubere und flexible Umsetzung von Rückwänden, Deckenhängern oder Raumteilern. Die Drucke lassen sich einfach transportieren, werkzeugfrei montieren und bei Bedarf austauschen – perfekt für wechselnde Einsätze und individuelle Markeninszenierungen.Point of Sale (POS) & Einzelhandel
In Verkaufsräumen, Schaufenstern oder Produktdisplays kommen Flachkeder-Drucke ideal zur Geltung. Sie ermöglichen eine moderne, rahmenlose Präsentation aktueller Werbekampagnen, Sonderangebote oder saisonaler Aktionen. Dank einfacher Austauschbarkeit können Marketinginhalte jederzeit aktualisiert werden – ohne zusätzliche Installationskosten.Innenarchitektur & Raumgestaltung
Textilspannrahmen mit Gummilippe eignen sich hervorragend zur Gestaltung von Innenräumen. Ob im Büro, in Showrooms, Wartebereichen oder Konferenzräumen – individuelle Motive auf Stoff schaffen Atmosphäre, verbessern die Akustik (je nach Material) und setzen stilvolle Designakzente.LED-Rahmen & Leuchtkästen
Für hinterleuchtete Anwendungen werden Backlit-Stoffe mit Flachkeder eingesetzt. Diese Kombination sorgt für eine gleichmäßige Lichtverteilung, intensive Farbwirkung und eine hochwertige Optik. Ideal für Präsentationen in Showrooms, auf Messen oder im Retail-Umfeld mit hoher visueller Wirkung.Dekorative Wandbilder & wechselbare Motive
Auch im dekorativen Bereich – z. B. in Hotels, Praxen, Gastronomie oder im privaten Wohnbereich – sind Gummilippen mit Textildruck eine moderne Alternative zu klassischen Bilderrahmen. Die Stoffe wirken elegant, lassen sich problemlos austauschen und sind dabei langlebig und pflegeleicht.
Montage: Wie wird ein Textildruck mit Gummilippe gespannt?
Die Montage von Textildrucken mit Gummilippe / Flachkeder ist denkbar einfach und ohne spezielles Werkzeug möglich. Der Flachkeder wird einfach per Hand in die umlaufende Nut des Aluminium-Spannrahmens eingedrückt.
So funktioniert die Montage Schritt für Schritt:
Textildruck ausrichten:
Legen Sie den Stoffdruck vor dem Rahmen aus und achten Sie auf die richtige Orientierung des Motivs.Ecken einsetzen:
Beginnen Sie mit den vier Ecken – drücken Sie die Gummilippe dort jeweils in die Rahmennut ein. So wird der Druck sauber ausgerichtet und kann sich nicht verziehen.Kanten einarbeiten:
Arbeiten Sie sich nun gleichmäßig von Ecke zu Ecke vor und drücken Sie die Gummilippe entlang der Kanten vollständig ein. Der Stoff spannt sich automatisch und glatt.
Alternativen: Welche anderen Konfektionen gibt es?
Nicht jede Anwendung erfordert eine Gummilippe / Flachkeder. Abhängig vom Montagesystem, dem Einsatzort oder dem gewünschten Look bieten sich auch andere Konfektionsarten an. Bei xxl-druckexperte.de konfektionieren wir Ihren Textildruck individuell – ganz nach Bedarf.
Alternativen zur Gummilippe im Überblick:
- Hohlsaum
Ein Hohlsaum eignet sich ideal zum Einziehen von Rundstäben, Querstäben oder Aufhängesystemen. Häufig verwendet für Werbebanner, Deckenhänger oder Messegrafiken. Der Durchmesser des Saums kann individuell angepasst werden. - Ösung / Metallösen
Ösen bieten flexible Möglichkeiten zur Befestigung – z. B. mit Kabelbindern, Spannseilen oder Haken. Besonders geeignet für PVC-Banner, Mesh-Netze oder Planen im Innen- und Außenbereich. Ösung erfolgt rundum oder in definierten Abständen. - Klett- & Flauschband (Velcro)
Diese Konfektionsart eignet sich hervorragend für den schnellen Motivwechsel an Wänden, Theken oder modularen Systemen. Das Klettband wird rückseitig angenäht – die Gegenfläche (Flauschband) kann am Display oder Untergrund befestigt werden. - Flachsaum / geschnittene Kante
Für Dekozwecke oder Einspannungen in spezielle Systeme kann ein sauber geschnittener oder gesäumter Rand ausreichend sein. Diese Variante wird oft bei Motiven ohne sichtbare Befestigung eingesetzt.
Unsere Textildrucke mit Gummilippen-Konfektion

Samba
195 g Textilstoff mit feiner Struktur und reflexionsarmer Oberfläche

Samba Backlit
Feinstrukturiertes Textil für hinterleuchtete Anwendungen

Backlit Textil / LumiTex

Displaystoff/ Dekostoff

Akustikstoff/ Structex

Leinwandstoff

Blackback Soft
Faltbarer Block-Out-Stoff mit schwarzer Unterseite

Frameblockstoff
Einseitig oder beidseitig bedruckter 275 g Blockstoff im Freiformat
Unsere Komplettsysteme mit Gummilippen-Konfektion

Wandrahmen Textil

LED Wandrahmen
60mm Profiltiefe mit Flächenhinterleuchtung

Wandrahmen aus Holz

LED Wandrahmen XXL
100mm Profiltiefe mit Seiteneinstrahlung

LED Stellwand
Freistehende, hinterleuchtete Stellwand im Frei- oder Fixformat.

Stellwand
Gerade Stellwand mit Aluminium Rahmen und Textildruck

Textilrahmen
Aluminiumrahmen für Kedertücher, wahlweise als Wand-, Decken- oder freistehender Rahmen